King's Cup: Komplette Party-Trinkspiel Regeln & Anleitung


Suchst du nach etwas, um deine nächste Party aufzupeppen? Hier kommt King's Cup! Das Trinkspiel, das Strategie, Zufall und Alkohol perfekt mischt. Auch bekannt als Kings, Circle of Death oder Ring of Fire, ist dieser Klassiker ein absolutes Muss bei Hauspartys, in Studentenwohnheimen und beim Vorglühen. Egal ob Party-Profi oder Neuling – dieser Guide zeigt dir alles, was du brauchst, um King's Cup wie ein Experte zu spielen.
⚠️ Achtung! Übermäßiger Alkoholkonsum gefährdet die Gesundheit. Bitte trinke verantwortungsvoll.
🧃 Das brauchst du
- Ein normales Kartenspiel (ohne Joker)
- Einen großen Becher (der King's Cup, kommt in die Mitte)
- Getränke für alle Mitspieler
- Einen Tisch oder eine flache Oberfläche zum Auslegen der Karten


🔄 Spielvorbereitung
- Lege alle Karten verdeckt im Kreis um den Becher in der Mitte.
- Setzt euch um den Tisch und haltet eure Getränke bereit.
- Einigt euch auf Hausregeln – einige Karten haben flexible Bedeutungen, also klärt das vor dem Chaos.
🃏 Kartenbedeutungen
Jede Karte löst eine bestimmte Regel oder ein Mini-Spiel aus. Hier ist eine beliebte Version:
- Ass (Wasserfall): Alle fangen gleichzeitig an zu trinken. Du darfst erst aufhören, wenn die Person vor dir aufgehört hat.
- 2 (Du): Wähle jemanden zum Trinken aus.
- 3 (Ich): Du trinkst.
- 4 (Boden): Berühre den Boden! Der Letzte muss trinken.
- 5 (Jungs): Alle Jungs trinken.
- 6 (Mädels): Alle Mädels trinken.
- 7 (Himmel): Hand hoch! Der Letzte trinkt.
- 8 (Kumpel): Wähle einen Trinkpartner – er trinkt für den Rest des Spiels immer mit dir.
- 9 (Reim): Sag ein Wort. Reihum wird gereimt. Wer keinen Reim findet, trinkt.
- 10 (Kategorien): Nenne eine Kategorie (z.B. Müslimarken). Reihum werden Beispiele genannt. Wer versagt, trinkt.
- Bube (Neue Regel): Erfinde eine Regel (z.B. keine Namen nennen). Alle müssen sie befolgen. Wer sie bricht? Trinken!
- Dame (Fragemeister): Stelle jemandem eine Frage. Wer antwortet, muss trinken. Du behältst den Titel bis zur nächsten Dame.
- König (King's Cup): Bei den ersten 3 Königen wird etwas vom Getränk in den Mittelbecher geschüttet. Der 4. König? Trinkt die ganze Mischung!
🔀 Beliebte Variationen
King's Cup ist super flexibel. Hier sind ein paar alternative Hausregeln:
🎉 Ring of Fire
Statt eines großen Bechers stelle eine ungeöffnete Bierdose in die Mitte. Die Spieler schieben ihre Karten unter den Verschluss. Wer sie zum Platzen bringt, muss sie exen.
🤫 Daumenmeister (Buben-Variante)
Der Bube macht dich zum Daumenmeister. Du kannst jederzeit deinen Daumen auf den Tisch legen – der Letzte, der es nachmacht, trinkt.
🥂 Fazit
King's Cup (alias Kings, Ring of Fire, Circle of Death...) ist der perfekte Party-Starter. Es ist leicht zu lernen, endlos anpassbar und garantiert Erinnerungen – verschwommene zwar, aber dennoch Erinnerungen. Also schnapp dir ein Kartenspiel, trommle deine Crew zusammen und mach dich bereit zum Ziehen, Trinken und vielleicht auch dazu, deine Entscheidungen zu bereuen (auf die beste Art und Weise).